Im Rahmen dieses Arbeitsmaterials setzen sich die Lernenden einleitend mit ihrer eigenen Selbstwahrnehmung auseinander. Dazu gestalten sie ein Porträt, das nicht nur ihr äußeres Erscheinungsbild zeigt, sondern auch darstellt, was sie innerlich glücklich macht. Anschließend bearbeiten die Schülerinnen und Schüler ein Quiz zu den anstehenden körperlichen Veränderungen bei Jungen und Mädchen, das auf einem begleitenden Infotext basiert.
Die Lernenden beschäftigen sich mit der Menstruation und dem Zyklus des weiblichen sowie den Veränderungen des männlichen Körpers. Zudem lernen die Schülerinnen und Schüler die wachsende Bedeutung von Hygiene und Körperpflege kennen und erfahren, wie diese ihnen helfen können, mit den körperlichen Veränderungen umzugehen. Zum Abschluss haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, in einem anonymen Frage-Antwort-Spiel offen gebliebene Fragen zu stellen und altersgerechte Antworten zu erhalten. So wird die Einheit zu diesem sensiblen und teils schambehafteten Thema behutsam abgerundet.
Das Arbeitsmaterial stößt individuelle Reflexionsprozesse an und bereitet mit kindgerechten Materialien auf die bevorstehenden Veränderungen in der Pubertät vor. Ergänzend können Lehrkräfte auf dem Themenportal von always Schulpakete bestellen sowie weitere kostenlose Online-Übungen und Materialien rund um das Thema Pubertät und Sexualität für den Unterricht und für die Lernenden nutzen.