Online-Kurse und interaktive Übungen für Schülerinnen und Schüler: Fit in Sachen Pubertät?
Teste hier dein Wissen rund um die Pubertät! Unterschiedliche Übungsformate (Quiz, Multiple Choice Fragen usw.) stehen auf dieser Seite zur Wiederholung der Lerninhalte für dich bereit.
Themen der Online-Übungen
- Sexualität und Pubertät: Mythen und Fakten
- Begriffe rund um die weiblichen und die männlichen Geschlechtsorgane
- Aufbau und Funktionsweise der Geschlechtsorgane
- Befruchtung und künstliche Befruchtung
- Schwangerschaft
- HIV und Aids
- Die Haut: Aufbau und Funktionen
Hinweise für Lehrkräfte
Mit diesen Online-Übungen und Selbstlernkursen können Ihre Schülerinnen und Schüler ihr Wissen rund um Sexualität und Pubertät spielerisch testen, Hilfestellungen und Feedbacks unterstützen die Lernenden dabei. Die Übungen und Kurse können als Einstiegsimpuls oder zur Vertiefung ausgewählter Themenbereiche dienen und entweder im Unterricht oder nachmittags auf dem Computer, Laptop oder Tablet durchlaufen werden. Die Übungen sind als Ergänzung zum Unterrichtsmaterial zur Pubertät konzipiert, funktionieren aber auch unabhängig davon.
Online-Kurse/Selbstlernkurse
Unsere Augen
In diesem Onlinekurs erfahrt ihr, wie längere Bildschirmarbeit eure Augen beansprucht und wie ihr sie vom Bildschirmstress entlasten könnt.
Bakterien und Viren | Das Immunsystem
In diesem Kurs erfährst du, wie dein Immunsystem funktioniert und was du tun kannst, um es für den Kampf gegen Krankheitserreger fit zu halten.
Erwachsen werden | Pubertät
In diesem Selbstlernkurs lernst du all die körperlichen und emotionalen Veränderungen kennen, die du vermutlich gerade selbst durchlebst und die völlig normal sind für die Pubertät.
Das erste Mal | Sexualität
In diesem Kurs geht es um nackte Wahrheiten. Hier kannst du dein Wissen rund um Sexualität und das erste Mal auf die Probe stellen.
Die Online-Übungen im Überblick
Die Periode – was passiert bei der Menstruation?
Die folgenden Übungen und Informationen helfen dir, mit Mythen und Legenden zur Regelblutung und zum weiblichen Zyklus aufzuräumen.
Die Schwangerschaft: Von der Eizelle zum Embyro zum Fötus
In dieser Bild-Zuordnungsübung sollen die Schwangerschaftsmonate mit dem entsprechenden Entwicklungsstadium verbunden werden.
Erwachsen werden: Jungen in der Pubertät
Wie gut kennst du dich mit den körperlichen Veränderungen bei Jungen in der Pubertät aus? Teste dein Wissen bei diesen vier Übungen!
Erwachsen werden: Mädchen in der Pubertät
Wie gut kennst du dich mit den körperlichen Veränderungen bei Mädchen in der Pubertät aus? Teste dein Wissen bei diesen vier Übungen!
Quiz über Pubertät und Sexualität
Dieses Quiz enthält 14 allgemeine Fragen rund um Sexualität, Verhütungsmittel, Schwangerschaft und HIV & Aids. Teste dein Wissen!
Hormone und Hormonsystem
Was sind Hormone? Wo werden sie gebildet? Welche Funktion haben sie? Vertiefe dein Wissen mit diesen neuen Übungen.
Wie entstehen Pickel? Infos zu Mitessern, Pickel und Akne
In diesen Übungen erfährst du, wie Pickel entstehen und was du bei deiner Körperpflege beachten solltest.
Unsere Haut: Aufbau und Funktionen
Bei diesen neuen Übungen geht es um unser größtes Organ – die Haut. Wie ist sie aufgebaut, welche Funktionen erfüllt sie? Teste dein Wissen!
Finger weg – Hygiene-Tipps zum Schutz vor Infektionen
Hier lernst du, wie du dich vor Infektionskrankheiten schützen kannst und warum das Händewaschen dabei eine große Rolle spielt.
HIV und Aids
Drei verschiedene Übungen stehen hier bereit: ein Lückentext mit allgemeinen Infos, Flashcards, die mit ja/nein beantwortet werden sollen sowie eine Bildergalerie mit Zitaten.
Künstliche Befruchtung
Wie verläuft eine künstliche Befruchtung? Bei dieser interaktiven Übung müssen die Bilder in die richtige Reihenfolge gebracht werden.
Die Befruchtung: vom Eisprung zur Einnistung
Bei dieser Übung sollen die einzelnen Stationen der Befruchtung beschrieben werden – vom Eisprung bis zur Einnistung der Eizelle.
Weitere Online-Übungen
Link für Schülerinnen und Schüler
- Online-Übungen: Bist du fit in Sachen Pubertät?
Über diesen Link gelangen Ihre Schülerinnen und Schüler direkt zu den Online-Übungen. Geben Sie Ihren Lernenden den Link beispielsweise als motivierende Hausaufgabe mit ins Wochenende!
Mythos oder Wahrheit?
In dieser Übung geht es um Mythos und Wahrheit, denn gerade in Sachen Pubertät und Sexualität gibt es jede Menge Gerüchte und Fehlinformationen. Die Jugendliche lesen sich die einzelnen Fragestellungen genau durch und versuchen, die richtigen Antworten zu finden.
Online-Übung starten
- Online-Übung "Mythos oder Wahrheit?" starten
Anhand von 29 Fragen können die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen über Mythen und Fakten rund Sexualität und Pubertät testen.
Zwei Bilder - ein Wort
Die Schülerinnen und Schüler sehen zwei Bilder, aus denen sie ein Lösungswort folgern sollen, sowie die Lösungsbuchstaben bunt gemischt. Vorgegeben sind auch Lösungsfelder zum Eingeben der Buchstaben in der richtigen Reihenfolge. Wurde ein Wort richtig eingegeben, erscheint eine kurze Zusatzinfo mit dem Lösungswort und anschließend die nächste Frage.
Online-Übung starten
- Online-Übung "Drei Bilder - ein Wort" starten
Auch bei diesem Rätsel werden Begriffe rund um die männlichen und weiblichen Geschlechtsorgane gesucht.
Kreuzworträtsel
Während der Pubertät bescheren die Hormone den Heranwachsenden turbulente Zeiten. Nach und nach verändern sich Körper und Gefühle. In diesem Kreuzworträtsel können die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen rund um die aufregende Zeit der Pubertät auf die Probe stellen.
Kreuzworträtsel starten
- Kreuzworträtsel für Mädchen starten
Das Kreuzworträtsel wird mit einem Klick auf eines der Kästchen gestartet. - Kreuzworträtsel für Jungen starten
Nach Fertigstellung des Kreuzworträtsels erhalten die Lernenden eine Auswertung über den Button "Lösen".
Fit in Sachen ♀ und ♂ ?
Die Schülerinnen und Schüler klicken auf die Fragezeichen in den Grafiken und ergänzen die richtige Bezeichnung. Wenn sie dabei Unterstützung benötigen, hilft ein kleiner Tipp weiter.
Online-Übung starten
- Online-Übung "Fit in Sachen 'weiblich' ?" starten
Bei diesem Bilderrätsel sollen innere Organe und Geschlechtsorgane der Frau benannt werden. - Online-Übung "Fit in Sachen 'männlich'?" starten
Hier sind innere Organe und Geschlechtsorgane des Mannes gesucht.