Alles okay? – Lifestylecheck
Was macht einen gesunden, was einen ungesunden Lebensstil aus? Die Lernenden befassen sich in dieser Unterrichtseinheit mit dieser Frage und analysieren verschiedene Lifestyleszenarien.
- Sekundarstufe I
- variabel
- Arbeitsblatt, Ablaufplan
- 3 Arbeitsmaterialien

Vermittelte Kompetenzen
Die Schülerinnen und Schüler
- beschäftigen sich ausgehend von verschiedenen Fallbeschreibungen mit der Frage, was einen "gesunden Lebensstil" ausmacht und analysieren die verschiedenen Lifestyleszenarien.
- führen in Gruppen Brainstormings zu unterschiedlichen Aspekten eines gesunden Lebensstils durch, vergleichen die Gruppenergebnisse und sortieren die einzelnen Positiv- und Negativ-Statements nach Themenbereichen.
- sammeln in Gruppenarbeit ausgehend von ihrem Erfahrungshorizont und ihrem Wissen wesentliche Punkte zu einem Themenbereich (Bewegung, Ernährung, Hygiene, Schlaf, Stress), die einen gesunden oder ungesunden Lebensstil ausmachen.
- halten ihre Ergebnisse in Form eines Plakates fest und präsentieren sie der Klasse.
- diskutieren und vervollständigen ihre Ergebnisse gemeinsam.
Didaktisch-methodische Einordnung
Lehrerinfo
Lehrerinfo
- Alles okay? Einstieg – Lehrerkommentar (2 Seiten)
Dieses PDF gibt Anregungen zum Einstieg ins Thema und zum Einsatz des Materials. Je nach Gruppe kann aus verschiedenen Einstiegsvarianten gewählt werden.
VorschauIm Classroom-Manager speichern
Unterrichtsmaterial "Lifestylecheck" zum Download
Einzeldownload
Einzeldownload
- Alles okay? Einstieg – Abeitsblatt1: Lifestylecheck (2 Seiten)
Das Arbeitsblatt mit sechs Fallbeispielen dient den Schülerinnen und Schülern als Ausgangspunkt zur Analyse verschiedener Lifestyleszenarien.
VorschauIm Classroom-Manager speichern
Gesamtdownload
Gesamtdownload
- Alles okay? Einstieg – Gesamtmaterial
In diesem ZIP-Ordner finden Sie alle für den Einstieg ins Thema einsetzbaren Materialien inklusive Lehrerkommentar.
Im Classroom-Manager speichern