Alles klar? – HIV und Aids

Unterrichtseinheit

Die Schülerinnen und Schüler lernen wesentliche Zahlen, Daten und Fakten zu HIV, Infektionswegen und der Verbreitung des Virus in Deutschland und weltweit kennen. Sie setzen sich mit der Frage auseinander, wie man sich mit HIV anstecken kann und hinterfragen Vorurteile gegenüber HIV-positiven Menschen. Über Rollenspiele üben sie Argumentations- und Diskussionsstrategien und entwickeln so Empathie.

  • Sekundarstufe I
  • variabel
  • Arbeitsblatt, Ablaufplan
  • 2 Arbeitsmaterialien

Beschreibung der Unterrichtseinheit

Aufklärung im Unterricht: HIV-Prävention

Die Jugendlichen befinden sich in einem Alter, in dem sie ihre Sexualität kennenlernen und erste Erfahrungen mit Sexualität sammeln. Trotz guter Aufklärungsprogramme kursieren immer noch Irrtümer über HIV-Infektionswege und Risikogruppen. Auch der schulische Sexualkundeunterricht muss einen Beitrag dazu leisten, mit diesen Vorurteilen aufzuräumen. Insbesondere Rollenspiele sowie das Lesen/Anschauen von Betroffenen-Berichten sollen die Empathie der Jugendlichen stärken.

Zur Erarbeitung des Themas HIV/Aids stehen Lehrkräften zwei Versionen zur Verfügung:

Version 1: Exkurs/kleines Materialpaket (Lehrkräfteinfo + 3 Arbeitsblätter)

Lehrkräfte, die das Thema nur anschneiden möchten, finden in dieser Version Basisinformationen, einen Zeitungsartikel über Aids-Aufklärung unter Jugendlichen, ein Multiple-Choice-Quiz sowie Rollenspielkarten.

Version 2: Umfangreiches Materialpaket für eine ganze Unterrichtseinheit (Lehrkräfteinfo + 7 Arbeitsblätter)

Wer im Unterricht das Thema HIV/Aids mit seinen Lernenden vertiefen möchte, findet hier umfassendes Unterrichtsmaterial:

  • Vorwissen-Quiz
  • Infotext HIV/Aids mit Lücken (zwei Versionen, Differenzierung möglich)
  • infektiöse und nicht-infektiöse Körperflüssigkeiten
  • Gruppenübung zu den HIV-Übertragungsmöglichkeiten
  • Entscheidungsaufgabe zum HIV-Infektionsrisiko
  • Kreuzworträtsel
  • Rollenspielkarten für eine Talkshow

Eine Kombination aus den Materialpaketen ist selbstverständlich denkbar. Zur Vertiefung können Texte oder Videos von Betroffenen gelesen oder angeschaut werden. Auch stehen zum Thema interaktive Übungen bereit.

Gesamtdownload Version 1

Gesamtdownload Version 2

Vermittelte Kompetenzen

Die Schülerinnen und Schüler

  • kennen wesentliche Zahlen, Daten und Fakten zu HIV und der Verbreitung des Virus in Deutschland und weltweit.
  • setzen sich mit der Frage auseinander, wie man sich mit HIV anstecken kann.
  • können zwischen HIV-infektiösen und nicht-infektiösen Körperflüssigkeiten unterscheiden.
  • hinterfragen Vorurteile gegenüber HIV-positiven Menschen.
  • testen ihr Wissen rund um HIV/Aids anonym mittels eines Multiple-Choice-Tests und werten die Ergebnisse gemeinsam aus.
  • vertreten in einem Rollenspiel/Themen-Talk verschiedene Einstellungen zu HIV/Aids und üben somit Argumentations- und Diskussionsstrategien sowie Empathie.

Aus unserem Lehrer-Online-Shop

Gesunde Ernährung, magnetisch, 34-tlg. ...

Dieses Magnetset hilft Kindern dabei einfach einen gesunden Ernährungsplan zu erstellen. Sie ...

4,95 €

Ernährungs-Pyramide, 28-tlg. Projektarbeit

Welche Lebensmittel sind gesund und welche eher ungesund? In welchen Mengen sollte man ...

4,95 €

Lingo macht MINT-Magazin - Heft 16 Im Universum

In der 16. Ausgabe von Lingo macht MINT geht es um das Universum Nach dem einführenden ...

0,00 €

Lingo macht MINT-Magazin - Heft 12 Wohnen auf der ...

Die zwölfte Ausgabe von Lingo macht MINT beschäftigt sich mit dem Thema Wohnen auf der Welt ...

0,00 €

Lingo macht MINT-Magazin - Heft 13 Das Klima der ...

In der 13. Ausgabe von Lingo macht MINT erkunden Lernende das Klima der Welt Nach dem ...

0,00 €

Lingo macht MINT-Magazin - Heft 8 Insekten auf der ...

Die achte Ausgabe von Lingo macht MINT behandelt das Thema Insekten auf der Welt Die Fächer ...

0,00 €

Lingo macht MINT-Magazin - Heft 14 Elektrische ...

In der 14. Ausgabe entdeckt Lingo, der MINT- und Sprachbotschafter, die Welt der elektrischen ...

0,00 €

Lingo macht MINT-Magazin - Heft 15 Säugetiere auf ...

Die 15. Ausgabe von Lingo macht MINT beschäftigt sich mit Säugetieren auf der Welt Die Themen ...

0,00 €

Interaktive Lerneinheit Biologie 5 - Die Muskeln ...

In 10 interaktiven Aufgaben und Videos wird Wissen zu Aufbau und Funktion der menschlichen ...

9,99 €

Lingo macht MINT-Magazin - Heft 11 Ozeane

In der elften Ausgabe von Lingo macht MINT geht es um Ozeane und Meere auf der Erde Nach ...

0,00 €

Anbieter

Über uns
Das Themenportal Pubertät ist ein Angebot der Marke Always.

Lizenzinformation

Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitung 4.0 Internationale Lizenz.

Unterrichtsmaterial "HIV und Aids"

Bestellmöglichkeit

Ihre Meinung ist uns wichtig!