Lehrer-Online - News, Unterrichtseinheiten und Fachartikel https://www.lehrer-online.de Hier finden Sie aktuelle Lehrer-Online News, Unterrichtseinheiten und Fachartikel. de-de Eduversum GmbH https://www.lehrer-online.de/typo3conf/ext/lo_core/Resources/Public/Images/lehrer-online-logo-white.png Lehrer-Online - News, Unterrichtseinheiten und Fachartikel https://www.lehrer-online.de Notfälle Teil 2: Notfälle im Kindesalter Im Kindesalter gibt es eine Reihe von Unfällen beziehungsweise Notfällen, die typisch für diese Altersgruppe sind und das Einleiten rascher Maßnahmen erfordern. Um bei Kindernotfällen adäquat zu reagieren, ist es wichtig, anatomische Besonderheiten zu berücksichtigen. In dieser Unterrichtseinheit stehen Lehrkräften eine PowerPoint-Präsentation und unterrichtsbegleitende Arbeitsblätter mit Lösungen zur Verfügung. Zwei Poster dienen als Musterlösungen zu Recherche-Aufträgen oder als... https://www.lehrer-online.de/unterricht/berufsbildung/gesundheit-medizin/gesundheit-gesundheitsschutz/unterrichtseinheit/ue/notfaelle-teil-2-notfaelle-im-kindesalter/ Thu, 14 Aug 2025 00:00:00 +0200 Adenosintriphosphat - Kraftstoff des menschlichen Körpers Mit dieser Unterrichtseinheit erhalten Ihre Schülerinnen und Schüler ein detailliertes Wissen über den universellen Energieträger Adenosintriphosphat, kurz ATP. Zum einen wird auf die Bildung sowie die Funktion des Moleküls eingegangen und zum anderen wird die Bedeutung des Moleküls im menschlichen Körper diskutiert. https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/biologie/unterrichtseinheit/ue/adenosintriphosphat-kraftstoff-des-menschlichen-koerpers/ Mon, 11 Aug 2025 00:00:00 +0200 Grimms und moderne Märchen im Vergleich - Merkmale der Textgattung im Deutschunterricht Märchenhafte Themen tauchen seit der Romantik in jeder literarischen Epoche immer wieder auf. Die Schülerinnen und Schüler lernen in der folgenden Einheit die Textgattung Märchen kennen, sollen Eigenschaften ableiten und bestimmen sowie diese Merkmale mit und bei modernen Märchen vergleichen. Abschließend diskutieren sie die Relevanz von Märchen in ihrem eigenen Wahrnehmungs- und Erlebnishorizont. https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/deutsch/unterrichtseinheit/ue/ein-vergleich-zwischen-grimms-und-modernen-maerchen-textgattungen-im-deutschunterricht/ Tue, 05 Aug 2025 00:00:00 +0200 Zahlenspaß: Wir lernen Zahlen von 0 bis 10 Mit dem Unterrichtsmaterial "Zahlenspaß: Wir lernen Zahlen von 0 bis 10" lernen Kinder mit DaF/DaZ-Hintergrund die Zahlen von 0 bis 10 spielerisch, kreativ und bewegungsreich. Durch Videos, Spiele und Malaufgaben wird Sprache erlebbar – ganzheitlich, kindgerecht und alltagsnah. https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sprache/daf-daz/arbeitsmaterial/am/zahlenspass-wir-lernen-zahlen-von-0-bis-10-dafdaz/ Tue, 05 Aug 2025 00:00:00 +0200 Schulmarketing: "Tag der offenen Tür" und "Schnupperwoche" Wie können weiterführende Schulen gezielt neue Schülerinnen und Schüler gewinnen? Dieser Fachartikel macht deutlich, wie ein professionell gestalteter "Tag der offenen Tür" und eine durchdachte Schnupperwoche entscheidend zur Schulwahl beitragen. Lehrkräfte und Schulentwicklungsverantwortliche erfahren, welche Strategien wirken, welche Fehler zu vermeiden sind – und wie Schulmarketing zeitgemäß gelingt. https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/artikel/fa/schulmarketing-tag-der-offenen-tuer-und-schnupperwoche/ Mon, 04 Aug 2025 00:00:00 +0200 Aufbau von Kochsalzkristallen In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler, wie Kochsalzkristalle aufgebaut sind und welche Eigenschaften diese haben. https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/chemie/unterrichtseinheit/ue/aufbau-von-kochsalzkristallen/ Tue, 29 Jul 2025 00:00:00 +0200 Bau deinen eigenen Elektrolyseur Ein selbst gebauter Elektrolyseur macht Chemie greifbar: Begeistern Sie Ihre Schülerinnen und Schüler mit praktischem Experimentieren und fördern Sie ihr Verständnis für nachhaltige Energien! https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/technik/arbeitsmaterial/am/bau-deinen-eigenen-elektrolyseur/ Mon, 28 Jul 2025 00:00:00 +0200 Das Multitalent Hefe In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler den Aufbau und die Lebensweise von Hefe-Organismen kennen und beschäftigen sich in einer kooperativen Gruppenarbeit eingehender mit der Herstellung von Bier als großtechnische Anwendung von Hefe. Für eine tiefgreifende Auseinandersetzung werden den Lernenden verschiedene Zugänge in Form interaktiver Übungen geboten. https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/biologie/unterrichtseinheit/ue/das-multitalent-hefe/ Fri, 25 Jul 2025 00:00:00 +0200 Drehung von Vektoren interaktiv In dieser interaktiven Unterrichtseinheit lernen Schülerinnen und Schüler spielerisch, wie sich Vektoren bei einer Drehung um 90° und -90° verändern. Abwechslungsreiche Aufgaben, gezielte Reflexionsphasen und ein motivierender Wettbewerb mit Highscore-Liste sorgen für einen spannenden und nachhaltigen Zugang zum Thema. https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/mathematik/unterrichtseinheit/ue/drehung-von-vektoren-interaktiv/ Thu, 24 Jul 2025 00:00:00 +0200 Diagramme erstellen und auswerten Daten aus Diagrammen entnehmen oder Daten in Diagramme eintragen zu können, ist eine grundlegende Fähigkeit. In dieser Unterrichtseinheit geht es darum Diagramme zu erstellen und auszuwerten. https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/mathematik/unterrichtseinheit/ue/diagramme-erstellen-und-auswerten-1/ Wed, 23 Jul 2025 00:00:00 +0200 Die Eulersche Zahl und die Exponentialfunktionen Als sich Jakob Bernoulli im 18. Jahrhundert mit Zinseszins-Problemen beschäftigte, stieß er auf einen bemerkenswerten Term. Leonhard Euler konnte zeigen, dass dieser Term einen Grenzwert besitzt – und entdeckte dabei die berühmte Zahl e. In dieser Unterrichtseinheit nähern sich die Lernenden dieser faszinierenden Zahl über Folgen und Reihen an und erkunden im Anschluss die Welt der Exponentialfunktionen. https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/mathematik/unterrichtseinheit/ue/die-eulersche-zahl-und-die-exponentialfunktionen/ Wed, 23 Jul 2025 00:00:00 +0200 Jahresabschluss: Anfang und Ende Diese Unterrichtseinheit "Jahresabschluss: Anfang und Ende" regt an den Tagen rund um Weihnachten und Silvester als überkonfessionelles Angebot durch Atem- und Körperübungen sowie durch Schreibmeditation zu Achtsamkeit und zum Innehalten zwischen den Schulhalbjahren an. https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/religion-ethik/unterrichtseinheit/ue/jahresabschluss-anfang-und-ende/ Wed, 23 Jul 2025 00:00:00 +0200 Winkel zwischen zwei Geraden Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten sich selbstständig mit Hilfe eines YouTube-Videos, wie man den Winkel zwischen zwei Geraden berechnet. Im Anschluss vertiefen sie ihr Wissen durch eine anwendungsorientierte Aufgabe mit Kontextbezug. https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/mathematik/arbeitsmaterial/am/winkel-zwischen-zwei-geraden/ Tue, 22 Jul 2025 00:00:00 +0200 Winkelhalbierende konstruieren Mit diesem Arbeitsblatt lernen die Schülerinnen und Schüler, wie man die Winkelhalbierende sowohl mit Zirkel und Lineal als auch mit GeoGebra konstruiert und damit Aufgaben aus der Praxis lösen kann. Vertieft werden diese Kenntnisse nach dem Konzept "Flip the Classroom" anhand von verschiedenen Anwendungsaufgaben. https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/mathematik/arbeitsmaterial/am/winkelhalbierende-konstruieren/ Tue, 22 Jul 2025 00:00:00 +0200 Sinus, Cosinus und Tangens im rechtwinkligen Dreieck Wie hängen Seitenlängen und Winkel in rechtwinkligen Dreiecken zusammen? Diese Unterrichts-einheit führt anschaulich mit GeoGebra zu Sinus, Cosinus und Tangens. Die Schülerinnen und Schüler lernen, Winkel und Längen rechnerisch zu bestimmen und wenden ihr Wissen in besonderen Vierecken und im dreidimensionalen Raum an. https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/mathematik/unterrichtseinheit/ue/sinus-cosinus-und-tangens-im-rechtwinkligen-dreieck/ Tue, 22 Jul 2025 00:00:00 +0200 Projekttag Weihnachten: Basteln, backen, recherchieren In diesem Stationenlernen erleben Kinder Weihnachten mit allen Sinnen: Sie basteln Geschenke, backen Plätzchen, spielen die Weihnachtsgeschichte nach und vieles mehr. Außerdem entwerfen sie am Computer Weihnachtsrätsel und recherchieren Weihnachtsbräuche im Internet. https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sachunterricht/jahreszeiten/unterrichtseinheit/ue/projekttag-weihnachten-basteln-backen-recherchieren/ Tue, 22 Jul 2025 00:00:00 +0200 Lineare Funktionen: Hilfe für den Nikolaus In dieser Unterrichtseinheit wird das Nikolausfest als Kontext für die Erarbeitung von Funktionsgleichungen aus zwei Punkten einer Geraden genutzt. Dazu kommt die kostenlose Mathematiksoftware GeoGebra zum Einsatz, mit der ein direkter Zusammenhang zwischen Funktionsgleichung und Graphen der Funktion visualisiert werden kann. https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/mathematik/unterrichtseinheit/ue/lineare-funktionen-hilfe-fuer-den-nikolaus/ Tue, 22 Jul 2025 00:00:00 +0200 Fachartikel für Ihren Biologie-Unterricht Hier finden Sie fundierte Beiträge zu aktuellen didaktischen Ansätzen, bewährten Methoden und neuen Entwicklungen im Biologie-Unterricht. Die Artikel richten sich an Lehrkräfte, Referendarinnen und Referendare und alle, die sich vertieft mit dem Lehren und Lernen von Biologie beschäftigen möchten. Lassen Sie sich inspirieren, entdecken Sie neue Perspektiven und bereichern Sie Ihren Unterricht mit praxisnahen Impulsen und wissenschaftlich fundiertem Hintergrundwissen. https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/biologie/unterrichtseinheit/ue/fachartikel-fuer-ihren-biologie-unterricht/ Mon, 21 Jul 2025 00:00:00 +0200 Interaktives für Ihren Physik-Unterricht Hier erwarten Sie interaktive Übungen zu allen zentralen Themen des Physik-Unterrichts – ideal zum Wiederholen, Vertiefen und eigenständigen Trainieren. Durch direktes Ausprobieren und sofortiges Feedback lernen die Schülerinnen und Schüler effektiv und in ihrem eigenen Tempo. Ob zur Vorbereitung auf Tests oder einfach zum Festigen deines Wissens: Unsere interaktiven Aufgaben helfen, Physik aktiv zu verstehen. https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/physik/unterrichtseinheit/ue/interaktives-fuer-ihren-physik-unterricht/ Mon, 21 Jul 2025 00:00:00 +0200 Fachartikel für Ihren Physik-Unterricht Hier finden Sie fundierte Beiträge zu aktuellen didaktischen Ansätzen, bewährten Methoden und neuen Entwicklungen im Physik-Unterricht. Die Artikel richten sich an Lehrkräfte, Referendarinnen und Referendare und alle, die sich vertieft mit dem Lehren und Lernen von Physik beschäftigen möchten. Lassen Sie sich inspirieren, entdecken Sie neue Perspektiven und bereichern Sie Ihren Unterricht mit praxisnahen Impulsen und wissenschaftlich fundiertem Hintergrundwissen. https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/physik/unterrichtseinheit/ue/fachartikel-fuer-ihren-physik-unterricht/ Mon, 21 Jul 2025 00:00:00 +0200 Fachartikel für Ihren Mathematik-Unterricht Hier finden Sie fundierte Beiträge zu aktuellen didaktischen Ansätzen, bewährten Methoden und neuen Entwicklungen im Mathematik-Unterricht. Die Artikel richten sich an Lehrkräfte, Referendarinnen und Referendare und alle, die sich vertieft mit dem Lehren und Lernen von Mathematik beschäftigen möchten. Lassen Sie sich inspirieren, entdecken Sie neue Perspektiven und bereichern Sie Ihren Unterricht mit praxisnahen Impulsen und wissenschaftlich fundiertem Hintergrundwissen. https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/mathematik/unterrichtseinheit/ue/fachartikel-fuer-den-mathematik-unterricht/ Mon, 21 Jul 2025 00:00:00 +0200 Interaktives für Ihren Mathematik-Unterricht Hier erwarten Sie interaktive Übungen zu allen zentralen Themen des Mathematik-Unterrichts – ideal zum Wiederholen, Vertiefen und eigenständigen Trainieren. Durch direktes Ausprobieren und sofortiges Feedback lernen die Schülerinnen und Schüler effektiv und in ihrem eigenen Tempo. Ob zur Vorbereitung auf Tests oder einfach zum Festigen deines Wissens: Unsere interaktiven Aufgaben helfen, Mathematik aktiv zu verstehen. https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/mathematik/unterrichtseinheit/ue/interaktives-fuer-ihren-mathematik-unterricht/ Mon, 21 Jul 2025 00:00:00 +0200 Interaktives für Ihren Biologie-Unterricht Hier erwarten Sie interaktive Übungen zu allen zentralen Themen des Biologie-Unterrichts – ideal zum Wiederholen, Vertiefen und eigenständigen Trainieren. Durch direktes Ausprobieren und sofortiges Feedback lernen die Schülerinnen und Schüler effektiv und in ihrem eigenen Tempo. Ob zur Vorbereitung auf Tests oder einfach zum Festigen deines Wissens: Unsere interaktiven Aufgaben helfen, Biologie aktiv zu verstehen. https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/biologie/unterrichtseinheit/ue/interaktives-fuer-ihren-biologie-unterricht/ Mon, 21 Jul 2025 00:00:00 +0200 Christen im Römischen Reich Das Christentum trat seinen Siegeszug im Kontext der polytheistischen Religion der Römer und des Kaiserkultes nach grausamen Christenverfolgungen im Römischen Reich an. Diese fächerübergreifende angelegte Unterrichtseinheit "Christen im Römischen Reich" lässt Religion und Geschichte durch die hervorragende Quellenlage variabel mittels Texten, Abbildungen und Filmen multimedial in der Originalsprache Latein für die Lernenden der Sekundarstufen I und II lebendig und begreifbar werden. https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/fremdsprachen/latein/unterrichtseinheit/ue/christen-im-roemischen-reich/ Thu, 17 Jul 2025 00:00:00 +0200 Videos für Ihren Chemie-Unterricht Hier finden Sie eine vielfältige Sammlung anschaulicher und leicht verständlicher Videos zu allen wichtigen Themen des Chemie-Unterrichts – von den Grundlagen bis hin zu komplexeren Inhalten. Ob zur Vorbereitung auf Klassenarbeiten, zur Vertiefung des Unterrichtsstoffs oder zum eigenständigen Lernen: Unsere Videos unterstützen die Lernenden dabei, Chemie besser zu verstehen und sicher anzuwenden. https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/chemie/unterrichtseinheit/ue/videos-fuer-ihren-chemie-unterricht/ Wed, 16 Jul 2025 00:00:00 +0200